Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Dritter Förderaufruf der Rahmenbekanntmachung

Dritter Aufruf
© Drazen – stock.adobe.com

Beratungsangebote an Hochschulen und bei Studierendenwerken mit Fokus auf der psychischen Gesundheit von Studierenden, Erfolgsbedingungen und Wirksamkeit studentischer Partizipation im Hochschulsystem und eine Forschungsfeldanalyse zum Bund-Länder-Programm Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken: Diese Themen stehen im Mittelpunkt des nun veröffentlichten dritten Förderaufrufs der Rahmenbekanntmachung im BMBF-Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“.

Modul C der Rahmenbekanntmachung im Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung“: Forschungsaktivitäten anlässlich vorhandener besonderer Informations-/Beratungsbedarfe

vom 04.04.2025

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Dieser Förderaufruf erfolgt unter der Bekanntmachung im Rahmen der Projektförderung im BMBF-Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ vom 20.10.2023.

Übersicht der zu fördernden Themenfelder im Modul C

Der Förderaufruf adressiert drei Themenfelder des Modul C der Rahmenbekanntmachung.

Informationen zur Förderung

Im Rahmen dieser Maßnahme werden Einzel- und Verbundprojekte gefördert. Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, außeruniversitäre Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, weitere zum Sektor der staatlichen Hochschulen gehörende Institutionen und Trägereinrichtungen. Eine zusätzliche Beteiligung von assoziierten Partnern (das heißt ohne Förderung) im Verbund ist grundsätzlich möglich.

Verfahren

In der ersten Stufe des Verfahrens sind Projektskizzen bis zum 30. Mai 2025 in elektronischer Form über easy-Online an den Projektträger einzureichen.

Bei technischen Problemen finden Sie eine händische Anleitung für easyonline in den FAQ.

In der zweiten Verfahrensstufe werden die Verfasser der positiv bewerteten und ausgewählten Projektskizzen aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag einzureichen.

Weitere Bestimmungen zum Verfahren sowie zu den Inhalten der Projektskizze und Förderanträge sind in der Bekanntmachung im Rahmen der Projektförderung im BMBF-Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ vom 20. Oktober 2023 unter Nummer 7 aufgeführt.

Ansprechpartner

Für allgemeine Fragen zur Fördermaßnahme und zur Skizzeneinreichung wenden Sie sich bitte an die Infohotline (Montag bis Freitag zwischen 11 und 15 Uhr) unter +49 30 3100 78-5508 der schreiben eine E-Mail an wihoforschung@vdivde-it.de.

Hinweis

Dies ist ein formloser Förderaufruf auf Grundlage der Bekanntmachung im Rahmen der Projektförderung im BMBF-Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ vom 20. Oktober 2023. Die Bestimmungen dieser Bekanntmachung finden auf eingereichte Skizzen und Anträge Anwendung.

Informationsveranstaltungen

Es werden zwei Informationsveranstaltungen für Förderinteressierte angeboten. Eingeladen sind alle Förderinteressierte, die Fragen zu den Details der Bekanntmachung, des Förderaufrufs und zur Skizzeneinreichung haben. Die Veranstaltungen finden virtuell als Webex-Meeting statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an:

  • Informationsveranstaltung zum 3. Förderaufruf am 14.04.2025 von 10 Uhr bis 11:30 Uhr. Die Registrierung erfolgt hier.
  • Informationsveranstaltung zum 3. Förderaufruf am 29.04.2025 von 14 Uhr bis 15:30 Uhr. Die Registrierung erfolgt hier.