Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

WISO

Projekt WISO: Wissenschaft und Sorge. Eine intersektional-explorative Studie

Frankfurt University of Applied Sciences, Universität Bielefeld, Universität zu Köln, Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

Das Verbundprojekt WISO widmet sich mit einem qualitativen Forschungsdesign der Bedeutung von Sorgeverhältnissen, Sorgebeziehungen, Sorgearbeit und Sorgeverantwortung und deren Institutionalisierung an deutschen Hochschulen. Das primäre Vorhabenziel ist es, das Verhältnis von Sorge(verantwortung) und Hochschule unter Berücksichtigung der Differenzkategorien Klasse, Geschlecht, Race und Körper hinsichtlich Care zu bestimmen, die in ihrer Überschneidung zu Mehrfachstigmatisierung und -diskriminierung führen können. Zur Umsetzung dieses Vorhabenziels werden diese Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht, deren Ergebnisse sodann trianguliert werden, um die Erklärungstiefe und -breite zu erhöhen. In den vier Teilprojekten werden konkret in den Blick genommen: (1) wissenschaftliches Personal, 2) Expert:innen (3) nicht-wissenschaftliches Personal, (4) Dokumente der Hochschulen. Mit der Analyse der Daten, die in den TPs erhoben werden, sollen mit Blick auf eine diversitätsgerechte 'sorgende Hochschule' heterogene Sorgebeziehungen, Sorgebedarfe und Sorgeverantwortungen bzw. Sorgeverantwortungsträger:innen im Bereich der Wissenschaft sichtbar gemacht sowie die Facetten von Sorge aufgezeigt werden. Darüber hinaus gilt es, soziale Ungleichheitslagen im Sorgearrangement zu identifizieren, Dysfunktionalitäten und Leerstellen, ebenso wie Potentiale und Chancen in Form von Good-Practice-Ansätzen aufzuzeigen.

Laufzeit: 01.02.2025 - 31.01.2027