Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

SLWatHAW

Strategische Ausrichtung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Studium, Lehre und Weiterbildung – Entwicklungen und Governanceansätze im internationalen Vergleich (SLW@HAW)

Hochschule Bremen

Mit dem Vorhaben SLW@HAW wird im Rahmen einer internationalen Vergleichsstudie die strategische Ausrichtung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) im Kontext von Studium, Lehre und Weiterbildung in den Blick genommen, wobei insbesondere die Entwicklungen und Governanceansätze der Hochschulen betrachtet werden. Theoretische Anknüpfungspunkte für die Analyse der einzelnen Hochschulen als auch einen vergleichenden Ansatz bildet der Neo-Institutionalismus sowie das Diffusionsmodell nach Stockmann. Konkret wird mit dem Vorhaben folgenden forschungsleitenden Fragen nachgegangen: 
(1) Welche Strategien entwickeln HAW im Kontext von Studium, Lehre und Weiterbildung vor dem Hintergrund der aktuellen demografischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen? 
(2) Welche Gover-nanceansätze sind damit verbunden? 
(3) Welche Auswirkungen haben Strategien und Governanceansätze auf Einrichtungen und Angebote der hochschulischen Weiterbildung? 
Neben den HAW in Deutschland werden hierfür in einem Mixed-Methods-Ansatz (Dokumentenanalyse, Expert:inneninterviews und qualitative Befragung) vergleichbare Hochschultypen in den Niederlanden und in Schweden in den Blick genommen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, insbesondere mit Blick auf die HAW in Deutschland (1) die strategischen Entwicklungslinien zu erfassen und (2) aus dem komparativen Ansatz Impulse für Weiterentwicklungen der HAW im Generellen und der Bedeutung der hochschulischen Weiterbildung im Speziellen zu generieren.

Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027