PUSH
Pflegende Studierende – unsichtbare Hochschulangehörige – PUSH
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hochschulen sind mehr als reine Bildungsorte - in Gesellschaften, in denen sich Care Arbeit fundamental verändert, kommt ihnen auch eine Rolle als Sorgetragende zu. Bisher existieren aber nur wenige Studien, die sich mit Studierenden, die Studium und Pflege für eine ältere Person vereinbaren müssen, befassen. Dabei betrifft dies aktuell mindestens 280.000 Personen – eine Zahl, die mit dem demographischen Wandel weiter steigen wird. Das Projektvorhaben PUSH erforscht die Rolle der Hochschulen für Studierende, die während ihres Studiums eine ältere Person pflegen. Es geht dabei der folgenden Frage nach: Wie gestaltet sich die Vereinbarkeit von Studium und Pflege an deutschen Hochschulen, welche Herausforderungen ergeben sich daraus für pflegende Studierende und wie können Hochschulen diese Vereinbarkeit verbessern? Auf Basis des akteurszentrierten Institutionalismus verfolgt das Projektvorhaben ein Mixed-Methods Design. Dabei werden Analysen der Daten der 22. Studierendenbefragung mit vier Fallstudien von Hochschulen, in denen jeweils drei verschiedene Datensorten (eine Dokumentenanalyse, vier Gruppendiskussionen sowie eine quantitative Primärerhebung) erhoben werden, trianguliert. Damit wird die Forschungslücke, wie Hochschulen aktuell auf die zunehmende Zahl pflegender Studierender vorbereitet sind und was sich ändern müsste, um die Vereinbarkeit zu verbessern, für unterschiedliche Organisationen in der deutschen Hochschullandschaft untersucht. Die Projektergebnisse sollen sowohl die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch die nichtwissenschaftliche Öffentlichkeit und Praxis erreichen. Sie werden in fünf Fachpublikationen in internationalen Zeitschriften und einem Handbuch veröffentlicht. Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn wird PUSH auch praktische Implikation erarbeiten, wie Hochschulen gestaltet sein müssen, um die Situation von pflegenden Studierenden zu verbessern.
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027