DigiHochX
Kulturelle Konflikte der digitalen Transformation in Schnittstellenprozessen an Hochschulen
Freie Universität Berlin, Universität Hildesheim
Ziel des Vorhabens DigiHochX ist die organisationskulturelle Erforschung der Konflikte in der Digitalisierung von Schnittstellenprozessen zwischen Verwaltung, Forschung und Lehre in Hochschulen. Das Vorhaben setzt an den aktuellen Bestrebungen von Hochschulen an, arbeitsbereichsbezogene Insellösungen im Bereich der Digitalisierung zu minimieren und eine strategische Planung und Umsetzung der Digitalisierung auf Ebene der Gesamtorganisation voranzutreiben. Da Hochschulen einen besonderen Organisationstyp darstellen, in dem unterschiedliche bereichsspezifische Organisationskulturen in Verwaltung, Forschung und Lehre aufeinandertreffen, gestalten sich die Digitalisierung oftmals als konflikthaft. Welche kulturellen Konflikttypiken bei digitalisierenten Schnittstellenprozessen auftreten und welche besonderen Bedarfe dabei für die Modellierung des Prozessmanagements entstehen ist bislang in der Hochschulforschung nur randständig thematisiert. Mittels einer organisationstechnografischen Analyse werden an Hochschulen Typiken von organisationskulturellen Konflikten in digitalisierten Schnittstellenprozessen analysiert. Die Ergebnisse werden aus Sicht der kulturellen Prozessmodellierung theoretisiert, mit Hilfe derer ein integratives Prozessmanagement zur Unterstützung der strategischen Bearbeitung von digitalisierten Schnittstellenprozesse in Hochschulen entwickelt wird. Die Erkenntnisse werden schließlich generalisiert und in eine allgemeine Forschungsagenda zur weiteren Erforschung der kulturseitigen Digitalisierung von Hochschulen übersetzt sowie ein Beratungsansatz zur Unterstützung des kulturellen Prozessmanagements von digitalisierten Schnittstellenprozessen an Hochschulen weiterentwickelt. Das Vorhaben entwirft durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Organisationspädagogik und Wirtschaftsinformatik eine bisher nicht im Fokus stehende Forschungsperspektive auf das Hochschulsystem und erschließt diese für die WiHo-Forschung.
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027